- Schildzecken
- Schildzecken,Ixodidae, Familie der Zecken mit 650 scheibenförmig abgeflachten Arten mit einem harten Rückenschild, das bei den Männchen den ganzen Körper, bei den Weibchen nur den Vorderkörper bedeckt. Schildzecken saugen an landlebenden Wirbeltieren Blut. Voll gesogen können sie bis zu 3 cm lang werden und fallen dann vom Wirt ab. Sie saugen selten zeitlebens am gleichen Wirt, sondern befallen meist in jedem der drei Entwicklungsstadien eine andere Wirtsart. Die Weibchen legen über 1 000-18 000 Eier. Durch den Stich der Schildzecke können auf Menschen und Haustiere gefährliche Krankheiten übertragen werden. Zu den Schildzecken gehört der Holzbock.
Universal-Lexikon. 2012.